Sprachkritisch unterwegs – Foruminfo 01/2014

Mit unserer neuen Info-Reihe wollen wir auf aktuelle sprachkritische Beiträge in verschiedenen Medien aufmerksam machen. Die heutige Ausgabe ist dem Unwort ‚Sozialtourismus‘, den Neusprech-Top-Ten des Jahres 2013 und dem Tag der Muttersprache 2014 gewidmet. Wir wünschen eine anregende Lektüre!
(1)
„Mit dem Wort ‚Sozialtourismus‘ wurde von Politikern und Medien gezielt Stimmung gegen unerwünschte Zuwanderer gemacht. So jedenfalls die Jurybegründung zum Unwort des Jahres. Aber kann man mit einem Wort tatsächlich ‚Stimmung machen‘?“ Dieser Frage gehen Anatol Stefanowitsch und Juliana Goschler im MIGAZIN (12.2.14) unter dem Titel „Tourismus, Wellen und Behälter unter Druck“ nach [Link zum Beitrag].
(2)
Die Neusprech-Top-Ten des Jahres 2013″ hat Kai Biermann im Neusprechblog (http://neusprech.org) bekannt gegeben (20.2.14).  Die am meisten gelesenen Begriffe im Neusprechblog 2013 waren: 1. Supergrundrecht 2. Freizügigkeitsmissbrauch 3. Protestwähler 4. Extremnutzer 5. Experte 6. Arbeitgeber 7. Niedriglohnsektor 8. beschäftigt, geringfügig 9. Exzellenzinitiative 10. Cyber-Außenpolitik [Link zum Beitrag].
(3)
Wie steht es mit Deutsch als Muttersprache? Interessante Fakten dazu sind in dem Beitrag „Tag der Muttersprache 2014“ (21.2.14) von Anatol Stefanowitsch im Sprachlog (http://www.sprachlog.de/) zusammengestellt [Link zum Beitrag].

Dieser Beitrag wurde unter Aspekte, Forum-Info, Neusprech abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s