Wieder haben wir interessante Beiträge von verschiedenen Blogs und Portalen ausgewählt – diesmal unter den Stichwörtern ‚Steuersünder‘, ‚Datenklau‘, ‚Anglizismen‘ und ‚Leichte Sprache‘. Wir wünschen eine anregende Lektüre!
(1)
„Steuersünder“ – die verharmlosende Bezeichnung von Erzbetrügern und Großdieben wird von Melanie Kalkowski in ihrem Blog aufs Korn genommen: „Ihr Sünderlein kommet“ [Link zum Beitrag].
(2)
„‚Datenklau‚ klingt griffig, ist aber Unsinn und lenkt vom Problem ab, dem Klau der Privatsphäre“ – diese Twitter-Meldung verweist auf einen Beitrag von Martin Haase (15.3.14) im Neusprechblog [Link zum Beitrag].
(3)
„Reichtum und Armut der deutschen Sprache“ – die Rezension des Sprachlog (sprachlog.de) zu diesem Bericht ist jetzt veröffentlicht [Link zur Meldung]. Besonders sei hier auf das Thema „Anglizismen“ verwiesen, das bereits in einem Blogbeitrag von Susanne Flach erörtert wurde [Link zum Blogbeitrag].
(4)
Die Europawahl naht. Alle Infos, Tipps und Hinweise gibt es auch in Leichter Sprache – herausgegeben von der Bundeszentrale für politische Bildung und dem Sozialverband Deutschland [Link zur Webseite].
Suche in Forum-Beiträgen
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
- Rainer Ostendorf bei Phrasen des Jahres
- wanda bei Die zehn Prinzipien der Kriegspropaganda
- Nina Baku bei Die Magie der schwarzen Null
- Jens-Martin Rode bei Die zehn Prinzipien der Kriegspropaganda
- Ortwin Zeitlinger bei Die zehn Prinzipien der Kriegspropaganda
Kategorien
- Alternativen (17)
- Anglizismen (23)
- Aspekte (11)
- Forum-Info (21)
- Kriegsrhetorik (7)
- Neusprech (33)
- Rechtsdenker (11)
Weitere Empfehlungen
Service
-
-
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz.