Sprachkritisch unterwegs – Foruminfo 03/2014

Quer durchs Internet sind wir wieder auf interessante sprachkritische Beiträge gestoßen. In unserer heutigen Ausgabe geht es um ‚Political Correctness‘, Denken und Sprache, ‚Investorenschutz‘, ‚Inklusion‘, ‚Metadaten‘ sowie ‚Meinungsfreiheit‘ und ganz aktuell: Fragen zu Sprachen der Welt. Wir wünschen eine anregende Lektüre!

(1)
„Der Stoff, aus dem das Denken ist. Was die Sprache über unsere Natur verrät“ – dieses neue Buch von Steven Pinker hat Dagmar Röhrlich für den Deutschlandfunk (16.03.2014) rezensiert [Link zur Rezension].
(2)
Was sich hinter dem Euphemismus „Investorenschutz“ im geplanten Freihandelsabkommen (USA – EU) verbirgt, wird in einer Doku von 3sat (20.03.2014) erklärt [Link zum Video].
(3)
Political correctness ist heute Kampfbegriff“ – Interview mit Joachim Scharloth (21.03.2014) in Cicero [Link zum Interview]
(4)
Ulla Schmidt sprach mit Christian Füller über Inklusion – veröffentlicht von Spiegel Online (26.03.2014) in Leichter Sprache [Text1] und im Original [Text2]: ein reizvoller Vergleich!
(5)
„‚Metadaten‚ sind harmlos? Mitnichten, sie verraten, was wir tun“ – ein Beitrag von Kai Biermann (11.04.2014) im Neusprechblog [Link zum Beitrag].
(6)
Zum Thema „Meinungsfreiheit“ lässt Anatol Stefanowitsch (19.04.2014) den „stets um Aufklärung bemühten Randall Munroe alias xkcd“ zu Wort kommen [Link zum Beitrag].
(7)
Und zum Schluss noch ein aktueller Tipp von Sprachlog (27.4.2014): Martin Haspelmath ist am 30. April ab 16.05 bei SWR2 Impuls zu hören und beantwortet Fragen zu „Sprachen der Welt„, die hier eingereicht werden können.

Dieser Beitrag wurde unter Forum-Info abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s