Wie wär’s im ‚Sommerloch‘ mit ein paar sprachkritischen Twittermeldungen? Insbesondere geht es um Euphemismen, ‚Neusprech‘ und ‚Doppeldenk‘. Die Meldungen, mit jeweiliger Quelle in eckigen Klammern, sind vollständig wiedergegeben (Twitter erlaubt maximal 140 Zeichen!) und nicht kommentiert. Wir wünschen eine anregende Lektüre!
(1) Sommerloch, das: Euphemismus für ‚journalistisches Versagen‘ [Labelizer @Labelizer_v4 31.7.14]
(2) Ich werde nie begreifen, warum es GEWINNWARNUNG heißt, wenn man Aktionäre damit doch vielmehr auf drohende VERLUSTE einstimmt [dieter chmelar @chmelar_dieter 31.7.14] – … so wie „Negativwachstum“ und „Einnahmenseitiges Sparen“ ein modernistischer Euphemismus sondergleichen [Civis Viennensis @civisVIE 31.7.14]
(3) Zitat des Tages: „Die Verhältnismäßigkeit der Mittel ist nicht in jedem Falle gewahrt“ > Artikel in derStandard.at #Euphemismus #Massenmord [kernpanik @kernpanik 31.7.14]
(4) Neusprechfunk fünf: zwei Stunden Podcast über „real existierende Terroristen“ „Sicherheitsarmee“ „Staatsräson“ u.a. > http://neusprech.org/die-neusprechfunker/ [Neusprech.org @neusprechblog 2.8.14 ]
(5) neusprech: „sozialrabatt für mindestlohn“ > Artikel auf de.reuters.com – übersetzung: subventionen für ausbeuter [Dr.Klaus von Anderen @Promovator 28.7.14]
(6) „Vorgelagerte Einreisekontrollen“ – ein neuer Euphemismus für mehr US-Imperialismus in Europa > Artikel auf netzpolitik.org [jensbest @jensbest 28.7.14]
(7) Doppeldenk erfordert jahrelanges Üben und Trainieren. Selbsttätiges Denken erledigt das Gehirn dagegen von selbst. [Elektra Wagenrad @elektra_42 26.7.14]