Drei Themen möchten wir diesmal zur Diskussion stellen: Was verbirgt sich hinter den Schlagwörtern ‚Grexit‚ und ‚Brexit‚? Welche sprachlichen Mittel nutzt Attac in der Krisendebatte? Weshalb findet Heiko Maas das englische Wort ‚nudging‚ hilfreich?
Wir wünschen eine anregende Lektüre!
(1) Was verbirgt sich hinter den Schlagwörtern ‚Grexit‘ und ‚Brexit‘?
‚Grexit‘ und ‚Brexit‘ markieren gegenwärtig die europäische Debatte. Sie erwecken den Anschein, als wäre der (eventuelle) Austritt von Griechenland und Großbritannien kurz und einfach. Doch sie verhüllen, was tatsächlich ansteht… (hierzu ganz aktuell die Blogbeiträge von Stephan Lindner und Fabian Scheidler!). Und wie sollte man mit den Hüllwörtern ‚Grexit‘ und ‚Brexit‘ umgehen? Mehr dazu in diesem Beitrag auf der Website AngliLupe.
(2) Welche sprachlichen Mittel nutzt Attac in der Krisendebatte?
Stefanie Kretzschmar hat in einer Masterarbeit die sprachlichen Aspekte der Debatte um die Finanzkrise analysiert (vgl. Lesekreis der Sprach-AG im Mai 2015). Auch die Sprache von Attac wird darin beleuchtet. Die wichtigsten Erkenntnisse hierzu hat die Autorin in einem Faltblatt zusammengestellt: Mit welchen Bildern, Argumenten und Erzählungen hat sich Attac über die Finanzkrise geäußert? Welche Werte sind mit dieser Sprache verbunden, und welche Handlungen werden dadurch nahegelegt? Näheres zum Analysemodell der Masterarbeit ist in der Präsentation zu finden.
(3) Weshalb findet Heiko Maas das englische Wort ’nudging‘ hilfreich?
Dass sich ein Justizminister über sprachliche Tricks in der Politik äußert, ist recht ungewöhnlich, und zudem geht es um ein englisches Wort: ’nudging‘. Das bedeutet so viel wie ‚anstupsen‘. Dahinter steckt das politische Konzept, den Menschen einen kleinen Stups in die richtige Richtung zu geben, ohne ihnen die Entscheidungsfreiheit zu nehmen. Wie soll das funktionieren? Hier ist der Artikel von Heiko Maas (Tagesspiegel v. 16.3.15).
Kommentare sind willkommen!
Pingback: blognetnews » Sprachkritisch unterwegs – Foruminfo 03/2015
Wir danken Blognetnews für die Veröffentlichung!