Sprachkritisch unterwegs – Foruminfo 05/2016

„Ihr Untermenschen!“ – solche hasserfüllten Wörter fallen sofort auf. Doch anscheinend ‚harmlose‘ Wörter werden oft kritiklos hingenommen, etwa: „sozial schwach“, „…offenbar…“, „Sicherheitslücke“ und „Herausforderung“. Was steckt hinter diesen Ausdrücken?

Ihr Untermenschen!
Ob es gegen Lehrer, Ausländer oder Flüchtlinge geht – in der Sprache vieler Schüler bricht immer häufiger ungefilterter Hass durch. Lehrer warnen vor der Entwicklung, die mit dem Einfluss des Rechtspopulismus zu tun hat. Eine Umschau in Schulen (7. 9. 2016) auf stern.de

Sozial schwach
Wer benutzt eigentlich noch diese zwei Wörter, um Arme zu betiteln? Mehr Menschen als gedacht. Das muss sich ändern, denn das Wortpaar ist falsch und erniedrigend. Aber bei einer Sprachänderung kann es nicht bleiben…  Eine kritische Analyse v. Rico Grimm (7. 9. 2016) auf krautreporter.de und ein Interview mit Magda von Garrel (14.4.2016) auf den Nachdenkseiten

„… offenbar …“
Mit diesem Wort lässt sich alles als Meldung verkaufen. Sind die Tatsachen hinterher doch andere? Macht nichts, war ja nur offenbar so. Das macht den Einsatz dieser Formulierung so gefährlich für die Glaubwürdigkeit von Nachrichten… argumentiert Udo Stiehl (20.8.  2016) auf seinem Blog.

Sicherheitslücke
Das ist keine kleine Lücke. Wenn da Millionen Daten rausfließen, ist das unsicher… Und ähnlich ist es mit der sogenannten „Sicherheitszone“. Mehr dazu von Kai Biermann (22.7. 2016) auf neusprech.org

Herausforderung
Jedes Problem, jede Aufgabe, jede Schwierigkeit wird verharmlost zur „Herausforderung“. Es ist ein „Plastikwort“: vielfältig verwendbar, klingt gut, man fragt nicht danach, was dahinter steckt… von Josef König (11.9.2016) auf widderworte.de

Wir wünschen eine anregende Lektüre!

Dieser Beitrag wurde unter Forum-Info, Neusprech, Rechtsdenker abgelegt und mit , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s