Suche in Forum-Beiträgen
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
- Rainer Ostendorf bei Phrasen des Jahres
- wanda bei Die zehn Prinzipien der Kriegspropaganda
- Nina Baku bei Die Magie der schwarzen Null
- Jens-Martin Rode bei Die zehn Prinzipien der Kriegspropaganda
- Ortwin Zeitlinger bei Die zehn Prinzipien der Kriegspropaganda
Kategorien
- Alternativen (17)
- Anglizismen (23)
- Aspekte (11)
- Forum-Info (21)
- Kriegsrhetorik (7)
- Neusprech (33)
- Rechtsdenker (11)
Weitere Empfehlungen
Service
-
-
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz.
Archiv des Autors: s44m
Willkommen!
Unser Forum lädt zur sprachkritischen Erörterung aktueller Politik ein. Über fünf Jahre sind 70 Beiträge und unsere Reihe Sprachkritisch unterwegs mit zahllosen Hinweisen auf Veröffentlichungen erschienen. Folgende Themen unseres Forums haben die meisten Aufrufe und Kommentare erhalten: ‚Refugee‘ statt ‚Flüchtling‘? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Forum-Info
Kommentare deaktiviert für Willkommen!
Sprachkritisch unterwegs – Foruminfo 06/2016
Debatte um Integration und Sprache Wie gelingt die Integration von Geflüchteten? Da fällt gleich das Stichwort ‚Deutsch lernen!‘. Doch ist das alles? Hier sind interessante Beiträge über das ‚Zauberwort‘ Integration, die Hürden des Spracherwerbs und die Chancen von Mehrsprachigkeit:
Veröffentlicht unter Forum-Info
Verschlagwortet mit Bildung, Bildungsniveau, Geflüchtete, Handlungsräume, Identität, Integration, Kultur, Mehrsprachigkeit, Migration, Muslime, Politik, Religion, Sprache, Sprachförderung, Sprachvermittlung
Kommentar hinterlassen
Sprachkritisch unterwegs – Foruminfo 04/2016
Unsere aktuelle Umschau bietet viel Stoff zur Diskussion – es geht um die Abstiegsgesellschaft, dubiose Begriffe wie Dateninseln und Wartesituation und Schlagworte im politischen Streit: Formulierungshilfen zum Einwanderungsland und das Aufgebot rechter Terminologie.
Veröffentlicht unter Forum-Info, Neusprech, Rechtsdenker
Verschlagwortet mit Abstiegsgesellschaft, Aufstiegsgesellschaft, Dateninseln, Einwanderungsland, Gewalt, Medienmacher, Neusprech, Polarisierung, politkorrekt, Prekarität, Rechtsdenker, Terminologie, Wartesituation, Wortschöpfung
Kommentar hinterlassen
Sprachkritisch unterwegs – Foruminfo 03/2016
Was Sprache vermag, zeigt unsere aktuelle Umschau. Sprache macht mobil: Geflüchtete auf Deutschkurs und Sprache der linken Bewegungen; sie schläfert ein: Gute-Macht-Geschichten und Orwell-Sprache der Banker, und sie führt irre: Wörterbuch der neuesten Rechten.
Veröffentlicht unter Alternativen, Forum-Info, Neusprech, Rechtsdenker
Verschlagwortet mit AfD, Bewegungssprache, Deutschkurs, Euphemismus, Flüchtlinge, Floskeln, Geflüchtete, Genderwahn, Integrationskurs, Kampfbegriffe, Kostenexplosion, Lügenpresse, Linke, Matthias_Heine, Multisprech, neue_Rechte, Neusprech, Orwell-Sprache, Pegida, Sprachkritik, Stephan_Hebel, Weltbank
Kommentar hinterlassen
Sprachkritisch unterwegs – Foruminfo 02/2016
Unsere aktuelle Umschau zeigt: Selten waren Worte so sehr Kampfmittel wie in der Flüchtlingsdebatte. Es geht um die Sprache der Rechtspopulisten, das Bild vom ‚Gastrecht‚, das Weltbild von Pegida, Debatten über Hotspots und den ‚mobbenden Mob‚.
Veröffentlicht unter Anglizismen, Forum-Info, Neusprech
Verschlagwortet mit Ankommenskultur, Asylant, Asylkritiker, Asylrhetorik, Griechenland-Rettung, Nebelwerfer, Sprachkritik, Unwort, Unwort_des_Jahres, Verabschiedungskultur, Willkommenskultur
Kommentar hinterlassen
Phrasen des Jahres
Kommt Politik ohne Phrasen aus? Kaum, wie ein Rückblick auf „das Jahr der Phrasen“ zeigt: Marcus Rohwetter kommentiert in der ZEIT (23.12.15) gängige Phrasen und Schlagwörter – unterhaltsam zu lesen und zugleich offen für Fragen. Sind Phrasen nur öde und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aspekte, Neusprech
Verschlagwortet mit Angela_Merkel, Asylpaket, Eupfemismus, Hüllwort, Mario_Draghi, Phrase, Reformpaket, Rettungspaket, schönfärben, wir_schaffen_das, Zinsschraube
1 Kommentar
Sprachkritisch unterwegs – Foruminfo 01/2016
Sonderausgabe zum Unwort des Jahres 2015: Gutmensch Der diffamierend verwendete Begriff Gutmensch ist nicht neu, doch in der sogenannten Flüchtlingsdebatte des letzten Jahres tauchte er vermehrt auf, und das war entscheidend für die Unwortwahl. Aber gäbe es in dieser Debatte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Forum-Info, Neusprech
Verschlagwortet mit Asyldebatte, Asylgegner, Asylkritik, Asylkritiker, Euphemismus, Flüchtlingsdebatte, Gesellschaft, Gutbürger, Gutmensch, Gutmenschentum, Hausaufgaben, Helfersyndrom, Legitimation, legitimieren, rechter Rand, rechtspopulistisch, Sprachkritik, Unwort, Unwort_des_Jahres, Verschwulung, Werte
Kommentar hinterlassen
Sprachkritisch unterwegs – Foruminfo 07/2015
Interessante Lektüre haben wir diesmal zum inflationären Begriff ‚Experte‚, zum ‚E-Health‚-Gesetz und zum Hintersinn von ‚Mainstream‚; in der Flüchtlingsdebatte beleuchten wir erstmals Initiativen zur sprachlichen Verständigung, und für Filmkritiker gibt es gleich zwei Lesetipps. Hier sind die Empfehlungen:
Veröffentlicht unter Forum-Info, Neusprech, Rechtsdenker
Verschlagwortet mit AngliLupe, Deutsch, E-Health, Experte, Filmgeschäft, Filmtitel, Flüchtlingsdebatte, Fremdwort, Hollywood-Film, Mainstream, Matthias_Heine, mehrsprachig, Multisprech, Nerd, Politik, Refugees_welcome, Sprachkritik, Star_Wars, US-Serien, Verständigung, Willkommenskultur
Kommentar hinterlassen
‚Refugee‘ statt ‚Flüchtling‘?
„Linke erkennt man daran, dass sie von Refugees statt von Flüchtlingen reden, und je linker, desto mehr sind sie zum Gebrauch dieses Ausdrucks verpflichtet“, meint Matthias Heine in einem sprachkritischen Artikel in der Welt(1). Ist das wirklich so? Was wären … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alternativen, Anglizismen
Verschlagwortet mit Asylant, Asylsuchende, Einwanderung, Flüchtling, Flüchtlingsheim, Flüchtlingshilfe, Geflüchtete, GEW, Juliane_Zacher, Matthias_Heine, Migrant, Refugee, Refugees_welcome, Stefanowitsch, Vertriebene, Zufluchtsort, Zufluchtsuchende
5 Kommentare
Sprachkritisch unterwegs – Foruminfo 06/2015
Auch diesmal empfehlen wir kritische Analysen zur ‚Asylrhetorik‚, außerdem gibt es Beiträge zu sprachlichen Nebelwerfern, zu Lügen und Unsinn in der Politik, zum Unwort ‚Griechenland-Rettung‘ und zum Wörtchen ‚aber‚, das eine ganz eigene Logik entfaltet…
Veröffentlicht unter Forum-Info, Neusprech
Verschlagwortet mit Ankommenskultur, Asylant, Asylkritiker, Asylrhetorik, Griechenland-Rettung, Nebelwerfer, Sprachkritik, Unwort, Unwort_des_Jahres, Verabschiedungskultur, Willkommenskultur
Kommentar hinterlassen
Hingucker zum SoliKon2015
Neue oder ungewöhnliche Wörter sind ‚Hingucker‘, sie wecken Neugierde – wichtig für einen Kongress wie SoliKon2015, der ein eher abstraktes Thema hat: Solidarische Ökonomie und Transformation. In seinem umfangreichen Programm, vor allem in den über 100 Workshops, sind viele Hingucker … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alternativen, Anglizismen
Verschlagwortet mit Autonomia_Zapatista, Change_Your_Shoes, Commonismus, Commons, Commonssyndikalismus, Degrowth, Ecommony, La_Via_Campesina, Mitleidsökonomie, nomadisch, nudge-yourself, Postwachstum, SoLaWi-Initiative, SoliKon2015
Kommentar hinterlassen
Sprachkritisch unterwegs – Foruminfo 05/2015
In der Flüchtlingsdebatte wird von vielen Seiten vorgetäuscht, irregeführt oder auch danebengegriffen: als Unwort für Untaten macht „Asylkritik“ die Runde, von Protesten „besorgter“ Bürger ist die Rede, Politiker nennen ebensolche Bürger wahlweise „Pack“ oder „verunsicherte Mitte„, andere denken laut über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Forum-Info, Neusprech
Verschlagwortet mit Allmachtsanspruch, Alphabet, Asylbewerber, Asylkritik, asylkritisch, besorgt, Euphemismus, Flüchtlingsdebatte, fremdenfeindlich, Google, Leistungen, Martin_Haase, Pack, rassistisch, Sigmar_Gabriel, Sprachkritik, Thomas_de_Maizière, Vertriebene, verunsicherte_Mitte
Kommentar hinterlassen
Propaganda der Bundeswehr
Unter dem Titel „Ethnologen in Flecktarn“ hat Die Zeit einen kritischen Artikel von Peter Dausend zur Propaganda der Bundeswehr (6.8.2015) veröffentlicht, den wir im Rahmen unseres Projekts „Kriegsrhetorik“ auszugsweise zitieren und erörtern möchten.
Veröffentlicht unter Kriegsrhetorik
Verschlagwortet mit Bundeswehr, Christian_Bader, Desinformation, Flecktarn, Kalter_Krieg, Kriegsrhetoririk, Nato, Ostukraine, Peter_Dausend, Philip_Breedlove, Propaganda, Ursula_von_der_Leyen, Zentrum-für-operative-Kommunikation
Kommentar hinterlassen
Sprachkritisch unterwegs – Foruminfo 04/2015
Um versteckte Botschaften geht es in drei aktuellen Artikeln über die ‚Schulden/Schuld(?)‚ der Griechen, die ‚Asylkritiker‚ in Dresden und hintersinnige Businessfloskeln.
Veröffentlicht unter Anglizismen, Forum-Info, Neusprech
Verschlagwortet mit afterworken, Asylkritiker, Businessfloskeln, Griechenlandkrise, Mob, Schuld, Schulden, Sprachkritik, Sprachverwirrung, Terrorist, Verschleierung
Kommentar hinterlassen
Sprachkritisch unterwegs – Foruminfo 03/2015
Drei Themen möchten wir diesmal zur Diskussion stellen: Was verbirgt sich hinter den Schlagwörtern ‚Grexit‚ und ‚Brexit‚? Welche sprachlichen Mittel nutzt Attac in der Krisendebatte? Weshalb findet Heiko Maas das englische Wort ‚nudging‚ hilfreich? Wir wünschen eine anregende Lektüre!
Veröffentlicht unter Alternativen, Anglizismen, Forum-Info, Neusprech
Verschlagwortet mit AngliLupe, Anglizismus, Attac, Brexit, Grexit, Hüllwort, Krisendebatte, nudging, Sprache, Sprachkritik, Stefanie_Kretzschmar, Trick, verhüllen
2 Kommentare
George Friedman: US-Geostrategie
Seit Jahrzehnten wird die Geopolitik der USA in zahlreichen Denkfabriken, wie z.B. „Rand Corporation“, „Council on Foreign Relation“, „Atlantikbrücke“ vorgedacht. Ein führender privater Think Tank ist „STRATFOR“ (Strategic Forcasting Inc), auch „Schatten-CIA“ oder „US-Geheimdienst“ genannt (vgl. Wikipedia).
Veröffentlicht unter Kriegsrhetorik
Verschlagwortet mit Cordon_Sanitaire, George_Friedman, Geostrategie, Propaganda, STRATFOR, Think_Tank, US-Geheimdienst
Kommentar hinterlassen
Sprachkritisch unterwegs – Foruminfo 02/2015
In dieser Ausgabe lassen wir TTIP-Mythen platzen, spießen die Neusprechversuche ‚Ersatz-Personalausweis‘, ‚Datenphilantropie‘, ‚Höchstspeicherfrist‘ und ‚digitale Spurensicherung‘ auf, ergründen die Trendwörter ‚Social Freezing‘, ‚Fairwashing‘ und ‚Showrooming‘ und bieten Satirisches zum Unwort ‚Lügenpresse‘. Wir wünschen eine anregende Lektüre!
Veröffentlicht unter Anglizismen, Forum-Info, Neusprech
Verschlagwortet mit Datenphilantropie, digitale_Spurensicherung, Ersatz-Personalausweis, Fairwashing, Höchstspeicherfrist, Lügenpresse, Migranten, Showrooming, Social_Freezing, Terrorverdächtigenausweis, Trendwörter, TTIP-Mythen, Vorratdatenspeicherung
Kommentar hinterlassen
Sprachkritisch unterwegs – Foruminfo 01/2015
In dieser Ausgabe geht es um das Unwort ‚Lügenpresse‚, etliche Neusprechversuche wie z.B. ‚Routineverkehr‚ für Überwachung, das ‚Killwort‘ Asylant, die politische Brisanz von ‚Sprachidentität‚, die Zukunft der Mehrsprachigkeit und schließlich ‚Blackfacing‚ als Anglizismus des Jahres. Wir wünschen eine anregende Lektüre!
Veröffentlicht unter Anglizismen, Forum-Info, Neusprech, Rechtsdenker
Verschlagwortet mit Anglizismus_des_Jahres, Asylant, Überwachung, Blackfacing, Euphemismus, Fremdwort, Killwort, Lügenpresse, manipulativ, Mehrsprachigkeit, Modewort, Neusprech, Routineverkehr, Russland-Versteher, Sprachidentität, Sprachkritik, Wortschöpfung
Kommentar hinterlassen
Zbigniew Brzezinski: das eurasische Schachbrett
Der Text „Einzige Weltmacht – Amerikas Strategie der Vorherrschaft“, 1998 von Zbigniew Brzezinski – seit Jahrzehnten Berater der USA-Sicherheits- und Außenpolitik – geschrieben, liest sich wie eine in imperialer Sprache verfasste Anleitung für die NATO- und EU-Osterweiterung und den nunmehr … Weiterlesen