Suche in Forum-Beiträgen
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
- Rainer Ostendorf bei Phrasen des Jahres
- wanda bei Die zehn Prinzipien der Kriegspropaganda
- Nina Baku bei Die Magie der schwarzen Null
- Jens-Martin Rode bei Die zehn Prinzipien der Kriegspropaganda
- Ortwin Zeitlinger bei Die zehn Prinzipien der Kriegspropaganda
Kategorien
- Alternativen (17)
- Anglizismen (23)
- Aspekte (11)
- Forum-Info (21)
- Kriegsrhetorik (7)
- Neusprech (33)
- Rechtsdenker (11)
Weitere Empfehlungen
Service
-
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz.
Archiv der Kategorie: Alternativen
Sprachkritisch unterwegs – Foruminfo 03/2016
Was Sprache vermag, zeigt unsere aktuelle Umschau. Sprache macht mobil: Geflüchtete auf Deutschkurs und Sprache der linken Bewegungen; sie schläfert ein: Gute-Macht-Geschichten und Orwell-Sprache der Banker, und sie führt irre: Wörterbuch der neuesten Rechten.
Veröffentlicht unter Alternativen, Forum-Info, Neusprech, Rechtsdenker
Verschlagwortet mit AfD, Bewegungssprache, Deutschkurs, Euphemismus, Flüchtlinge, Floskeln, Geflüchtete, Genderwahn, Integrationskurs, Kampfbegriffe, Kostenexplosion, Lügenpresse, Linke, Matthias_Heine, Multisprech, neue_Rechte, Neusprech, Orwell-Sprache, Pegida, Sprachkritik, Stephan_Hebel, Weltbank
Kommentar hinterlassen
‚Refugee‘ statt ‚Flüchtling‘?
„Linke erkennt man daran, dass sie von Refugees statt von Flüchtlingen reden, und je linker, desto mehr sind sie zum Gebrauch dieses Ausdrucks verpflichtet“, meint Matthias Heine in einem sprachkritischen Artikel in der Welt(1). Ist das wirklich so? Was wären … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alternativen, Anglizismen
Verschlagwortet mit Asylant, Asylsuchende, Einwanderung, Flüchtling, Flüchtlingsheim, Flüchtlingshilfe, Geflüchtete, GEW, Juliane_Zacher, Matthias_Heine, Migrant, Refugee, Refugees_welcome, Stefanowitsch, Vertriebene, Zufluchtsort, Zufluchtsuchende
5 Kommentare
Hingucker zum SoliKon2015
Neue oder ungewöhnliche Wörter sind ‚Hingucker‘, sie wecken Neugierde – wichtig für einen Kongress wie SoliKon2015, der ein eher abstraktes Thema hat: Solidarische Ökonomie und Transformation. In seinem umfangreichen Programm, vor allem in den über 100 Workshops, sind viele Hingucker … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alternativen, Anglizismen
Verschlagwortet mit Autonomia_Zapatista, Change_Your_Shoes, Commonismus, Commons, Commonssyndikalismus, Degrowth, Ecommony, La_Via_Campesina, Mitleidsökonomie, nomadisch, nudge-yourself, Postwachstum, SoLaWi-Initiative, SoliKon2015
Kommentar hinterlassen
Sprachkritisch unterwegs – Foruminfo 03/2015
Drei Themen möchten wir diesmal zur Diskussion stellen: Was verbirgt sich hinter den Schlagwörtern ‚Grexit‚ und ‚Brexit‚? Welche sprachlichen Mittel nutzt Attac in der Krisendebatte? Weshalb findet Heiko Maas das englische Wort ‚nudging‚ hilfreich? Wir wünschen eine anregende Lektüre!
Veröffentlicht unter Alternativen, Anglizismen, Forum-Info, Neusprech
Verschlagwortet mit AngliLupe, Anglizismus, Attac, Brexit, Grexit, Hüllwort, Krisendebatte, nudging, Sprache, Sprachkritik, Stefanie_Kretzschmar, Trick, verhüllen
2 Kommentare
Europa als Souveränitätstheater
Wie kommt es, „dass die europäische Krise als Zweipersonendrama gezeigt wird, als Showdown zwischen dem dauerbeleidigten Herrn Schäuble und dem unverfrorenen Herrn Varoufakis“? So fragt Thomas Assheuer in seinem Artikel „Vom Euro erschlagen“ (Zeit v. 28.5.15) und enthüllt – mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alternativen, Aspekte, Rechtsdenker
Verschlagwortet mit Dreigestirn, Europa, Griechenlandkrise, Jürgen_Habermas, New_Deal, Ressentiments, Souveränität, Souveränitätstheater, Szenarien, Wolfgang_Streeck
Kommentar hinterlassen
Populismus – links wie rechts?
Seitdem das Linksbündnis Syriza die europäische Bühne betreten hat und die neue griechische Koalition speziell vom französischen Front National begrüßt wurde, ist die Debatte um ‚rechten‘ und ‚linken‘ Populismus neu entflammt. Was steckt hinter diesem Begriffspaar?
Veröffentlicht unter Alternativen, Neusprech, Rechtsdenker
Verschlagwortet mit Argumentation, David_Bebnowski, Demagoge, Heinrich_August_Winkler, kleine_Leute, linkspopulistisch, Medienmacht, Populismus, Populist, Ralf_Dahrendorf, rechtspopulistisch, Syriza, Vereinfacher
Kommentar hinterlassen
Degrowth : Postwachstum, Wachstumskritik, Wachstumswende
Wie kann eine Gesellschaft jenseits von Wachstumszwängen aussehen? Welches sind die konkreten Schritte dorthin? Diese Fragen werden zur vierten internationalen „Degrowth-Konferenz für ökologische Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit“ in Leipzig (2.-6.9.14) diskutiert. Mit den ersten Stichwörtern erschließt sich bereits der thematische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alternativen, Anglizismen
Verschlagwortet mit Degrowth, Postwachstum, Wachstumskritik, Wachstumswende
7 Kommentare