Archiv der Kategorie: Anglizismen

Was heißt denn das?

Austerität : Sparkurs, Sparzwang, Spardiktat

Zur Eindämmung der Finanzkrise ergreifen Regierungen derzeit drasti­sche Sparmaßnahmen verbunden mit rigorosen Kürzungen im öffentli­chen Sektor und Sozialabbau. Der Schlüsselbegriff für diese Politik ist im englischen Sprachraum ‚austerity‘.

Veröffentlicht unter Anglizismen, Neusprech | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Land grabbing : Landnahme/Landraub

Unter der Überschrift „Mind the grab – Stand, Tendenzen und Folgen großflächiger Landnahmen in Afrika“ bot der Berliner Attac-Treff (8.9.11)   einen Vortrag mit folgender Erläuterung an: „Unter ‚land grabbing‘ wird der großflächige Kauf oder die Pacht von Agrarflächen durch – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anglizismen | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Schuldenaudit : Schuldenprüfung

In Aufrufen zum europaweiten Aktionstag am 15. Oktober 2011 wurde ein ‚Schuldenaudit‘ gefordert, das in einem transparenten Verfahren offen­legen sollte, wer für die Krise verantwortlich sei (Attac Rundbrief 03/11, S.1). Auf Englisch heißt dieses Schlagwort – durchaus verständlich – ‚debt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anglizismen | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen