„…Sprache dichtet und denkt nicht nur für mich, sie lenkt auch mein Gefühl…“ – diese Erkenntnis von Victor Klemperer gilt auch heute, im öffentlichen wie im persönlichen Leben. Wie wirkt Sprache in unserem politischen Alltag? Mit dieser Frage beschäftigen wir uns in der Arbeitsgruppe Sprache und Politik (Attac Berlin).
Über unsere sprachkritischen Projekte möchten wir im Forum mit Interessenten nah und fern diskutieren. Wir sind dem ‚Neusprech‚ der Politiker auf der Spur, durchleuchten Anglizismen in der politischen Debatte, fragen nach gesellschaftlichen Alternativen und erörtern weitere Aspekte von Sprache und Politik.
Mit unserer Info-Reihe „Sprachkritisch unterwegs“ wollen wir darüber hinaus auf aktuelle sprachkritische Beiträge in verschiedenen Medien aufmerksam machen. Die Ausgaben dieser Reihe sind unter der Kategorie Forum-Info abrufbar.
Informationen über unsere Arbeitsgruppe – Veranstaltungen, Themen und Materialien – sind auf der Homepage von Attac Berlin zugänglich: http://attacberlin.de/ags/sprache/
Unsere Kontaktadresse: sprache(at)attacberlin.de
Datenschutz:
Alle personenbezogenen Daten werden gemäß den Bestimmungen der EU-Datenschutzgrundverordnung behandelt. Die Arbeitsgruppe Sprache und Politik speichert und verarbeitet Daten nur, soweit dies für die Organisation dieses Forums erforderlich ist. Alle erhobenen Daten werden weder an Dritte weitergegeben noch verkauft. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.
Urheberrechte:
Alle Inhalte dieses Forums unterliegen dem Urheberrecht und den Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Jegliche Vervielfältigung und Veränderungen der Inhalte sind nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Arbeitsgruppe Sprache und Politik gestattet.
Haftung:
Trotz sorgfältiger Überprüfung übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für die Inhalte der hier verlinkten Webseiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Quellen zum Titelbild -> Weiterlesen