Kriege brechen nicht aus, sie werden gezielt vorbereitet – nicht zuletzt durch offene oder verdeckte Rhetorik. In unserem neuen Projekt wollen wir die Mittel der Kriegsrhetorik aufspüren. Insbesondere setzen wir uns mit aktuellen Bestrebungen in Deutschland auseinander, die öffentliche Meinung für einen Krieg zu gewinnen.
Als Einstieg empfehlen wir den Überblick zur Kriegrhetorik , der auch zu einzelnen Beiträgen weiterführt. Hier sind alle bisherigen Themen:
- Edward Bernays – Propaganda
- George Friedman: US-Geostrategie
- Kriegsrhetorik im Überblick
- „Neue Macht – neue Verantwortung“
- Propaganda der Bundeswehr
- Zbigniew Brzezinski: das eurasische Schachbrett
- Zehn Prinzipien der Kriegspropaganda
Wir wünschen eine anregende Lektüre und hoffen auf aktive Mitwirkung an unserem Projekt!