Kontroverse Debatten ranken sich heute um Streitpunkte wie Asylpolitik, ‚militärische Verantwortung‘ oder die EU-Politik. Dazu gehören Stimmen, die auf populistische Weise altes Denken unter die Leute bringen, gewissermaßen aus dem „dunkeldeutschen Wald“ in heutige Debatten eindringen.
In den folgenden Beiträgen wollen wir uns mit den Argumenten und sprachlichen Mitteln dieses ‚alten‘ oder besser ’neuen rechten‘ Denkens auseinandersetzen. An welchen Schlagworten und Wendungen erkennen wir deren Stimmen?
Beiträge (A-Z):